Trachtenhosen Herren
Unsere Inhalte
- 1 Trachtenhosen Herren
- 1.1 Trachtenhosen Herren – Hier unsere Auswahl
- 1.2 Trachtenhosen Herren – Immer eine Trachten Lederhose?
- 1.3 Die Trachten Jeanshose Herren
- 1.4 Trachten Jogginghose und Trachten Badehose – Auch beim Sport kann man „Tracht“ tragen
- 1.5 Noch mehr Trachtenhosen Herren für Dich
- 1.6 Die Geschichte der Trachtenhose Herren
- 1.7 Die Pflege einer Trachtenlederhose
- 1.8 Achtet beim Kauf eurer Lederhosn auf gute Verarbeitung
Trachtenhosen Herren – Hier unsere Auswahl
Dies ist Dein „Hosen-Helfer“. Dieser Produktfilter ermöglicht es Dir, die Trachtenhose Herren gezielter zu durchsuchen. Triff hier die grobe Vorauswahl aus dem Pull-Down-Menü und klicke auf „Los Geht’s“. Du hast dann alle Produkte zu Deiner Vorauswahl im Blick. Hier hast Du dann auch die Möglichkeit, noch weitere Sortierungen vorzunehmen. Wir haben für Dich als Standard – nach aufsteigenden Preisen – sortiert. So siehst Du die günstigsten Trachtenhosen Herren zuerst. Du kannst aber auch eine andere Sortierung aus dem Pull-Down-Menü wählen. Ganz wie es Dir am besten gefällt.
Trachtenhosen Herren – Immer eine Trachten Lederhose?
Bei „Trachtenhosen Herren“ denkst Du sicherlich an eine kurze oder mittellange Lederhose. Doch ist eine Trachtenhose wirklich immer eine Lederhose? Vielleicht können wir Dir hier einige Interessante Fakten über die Trachtenhose für Kerle erzählen, die Du so noch nicht gehört hast.
Natürlich liegt man mit der klassischen kurzen Trachten Lederhose nicht falsch, und ganz sicher liegt man auch mit einer Trachten Kniebundlederhose nie daneben, wenn es um ein ansprechendes Trachten Outfit geht. Doch moderne Alternativen zu diesen Klassikern gibt es genug….
Die Trachten Jeanshose Herren
Die Trachten Jeanshose Herren ist sicher einer der modernsten Wege, sich „zümpftig“ für die Wiesn zu kleiden. Zwar ist die Hose eine Jeans, aber ihr Design ist so gekonnt an die Trachtenmode angelehnt, dass die „Trachten Jeanshose Herren“ mittlerweile zu einem der meistgetragenen Kleidungsstücke auf dem Oktoberfest ist.
Wenn Du auch der Typ bist, der sich in seiner geliebten Jeans am wohlsten fühlt und sich nicht viel aus Leder macht, dann brauchst Du Dich nun nicht mehr mit einer Lederhose herumplagen. Die Trachten Jeanshose Herren ist sicherlich das, wonach Du suchst!
Nutze Deinen „Hosenfinderr“ ganz oben auf dieser Seite, um noch mehr Trachten Jeanshosen Herren zu finden.
Trachten Jogginghose und Trachten Badehose – Auch beim Sport kann man „Tracht“ tragen
Wenn Dir der Trachtenlook so gut gefällt, dass Du ihn auch in jeder Lebenslage tragen möchtest, beispielsweise beim Joggen oder im Fitnessstudio, dann sind wir froh Dir eine gute Nachricht überbringen zu können.
Eine Errungenschaft der heutigen Modewelt ist die Adaption von bestimmten Looks auf alle möglichen Kleidungsstücke. So gibt es nun für Dich die Trachten Jogginghose Herren. Garantierter Trachtenlook, auch beim Faulenzen oder in der Freizeit.
Noch mehr Trachtenhosen Herren für Dich
Nutze wieder Deinen „Hosenfinder“ hier, und schaue Dir andere Trachtenhosen an. Wir haben die vielen verschiedenen Angebote für Dich geordnet, damit Du schnell und einfach zu Deiner Hose kommst.
Die Geschichte der Trachtenhose Herren
Die Lederhose kann als die ursprüngliche Trachtenhose bezeichnet werden. Weil Leder so reißfest und belastbar ist, wird es schon Jahrhunderte lang zum Herstellen von Kleidungsstücken verwendet.
Die kurze Lederhose wurde vor allem von der ländlichen, arbeitenden Bevölkerung in der Alpenregion getragen, wo sie sich im harten Arbeitsalltag als äußerst nützlich erwies. Die auf den heimischen Hof gehaltenen Tiere, meist Schafe und Ziegen, dienten hier in der Regel als Lieferanten für das Leder. Die Lederhose war in Deutschland nur Im Alpenraum verbreitet, weiter nördlich gehörte sie nicht zum täglichen Kleiderschrank.
Es entwickelten sich im Wesentlichen 2 Arten von Lederhosen. Die Kniebundhose und die kurze Lederhose. Auch die Trachtenhose Damen gibt es überwiegend in diesen beiden Varianten. Die Lederhose wird klassisch mit Hosenträger getragen. Diese sind mit einem Querriemen über der Brust verbunden.
Dieser Look hat die Lederhose weltweit berühmt gemacht. Bis heute ist „der Deutsche“ in den Köpfen, besonders in denen vieler Amerikaner, ein biertrinkender, blonder Mann in eben solchen Lederhosen.
Auch noch wichtig zu erwähnen ist, dass es sich nur in Lederhosen anständig Schuhplattln lässt. Denn nur auf Oberschenkeln, die mit einer Lederhose bedeckt sind, schnalzt es so richtig schön.
Weitere Infos zur Geschichte der Trachtenhose findest Du hier.
Die Pflege einer Trachtenlederhose
Einen Rat kann man grundsätzlich geben:
Leder ist ein sehr strapazierfähiges und robustes material. Je älter ein Kleidungsstück aus Leder wird und je öfter es getragen wurde, desto mehr Charakter hat das Kleidungsstück.
Die Reinigung ist also eigentlich nur in sehr akuten Fällen überhaupt wichtig. Hat man einen großen Fleck zu entfernen, sollte man dies mit einer möglichst unbehandelten Kernseife und lauwarmen Wasser vorsichtig durchführen. Auf keinen Fall sollte man dabei aber zu viel Nässe auf die Hose aufbringen, da man dem Leder sonst Schaden zufügen könnte. Leder, insbesondere Wildleder, wird dann schnell hart und unansehnlich. Die Waschmaschine ist selbstverständlich sowieso tabu!
Die Lagerung sollte stets auf dem Bügel hängend erfolgen. Um Rissen und Falten vorzubeugen, ist vom Lagern in der Schublade abzusehen. Diese Art der Aufbewahrung ist für bayrische Lederhosen nicht geeignet.
Für alle Interessierten und verzweifelten Lederhosenbesitzer unter Euch, haben wir hier ein praktisches Video zur Reinigung einer Trachtenlederhose:
Achtet beim Kauf eurer Lederhosn auf gute Verarbeitung
Meist sind Trachtenhosen aus Wildleder vom Hirsch, preiswertere Varianten aus Ziegenleder oder Rindsleder gefertigt.
Wer auf eine günstige Lederhose zurückgreifen will, der sollte dabei in jedem Fall darauf achten, dass die Hose bereits von anderen Käufern positiv bewertet wurde. So kann man einem Reinfall vorbeugen. Es gibt nichts Schlimmeres als färbende Lederhosen, die allergische Reaktionen auf der Haut verursachen. Insbesondere nach einer „schwitzigen“ Wiesnparty, kann dann ein hartnäckiger Ausschlag eine unschöne Nebenwirkung sein.
Bitte nicht falsch verstehen! Es gibt auf jeden Fall Lederhosen bis 100€, die eine angemessene und gute Qualität haben, es gibt aber eben auch viele, die qualitativ zu wünschen Übrig lassen. Prüfe auf jeden Fall die Meinungen anderer Käufer bevor du zuschlägst.
Wer auf hohe Qualität Wert legt, ist mit einer handgefertigten, klassischen Lederhose aus Wildleder deutlich besser beraten und erhält auch ein Qualitätsprodukt, an dem man Jahre lang Freude haben kann.
Natürlich kann ein Kenner auch auf den ersten Blick erkennen, ob Du mit einer preiswerten Mode-Hose auf der Wiesn herumläufst, oder ob Du dir ein echtes Prestigeobjekt geleistet hast, was mehrere hundert Euro gekostet hat.